Erfolgsgeschichten – Unsere Referenzen












Salzgitter – Oberflächendetektion
Projekt:
Fahrzeuggestützte Oberflächensondierung, Auswertung der Ergebnisse, Bergung der Anomalien in Handschachtung und Maschinenschachtung, Freilegen von Bombentrichtern, Überprüfen von VP Verdachtspunkten mit Bohrlochsondierung (Bombenblindgänger), Freigabe der Bauflächen nach Kampfmittelsondierung/Räumung für den Bauherren, Erstellung eines Entsorgungskonzeptes, Beprobung der Haufwerke aus Bombentrichterfreilegung, Entsorgung der Haufwerke nach Einteilung in Schadstoffklassen, Entsorgung von gefährlichen Abfallstoffen (hier Asbesthaltige Baustoffe) unter Hinzuziehung von zertifizirten Fachbetrieben, Einbau von verdichtungsfähigen Füllsand in die Bombentrichter nur UW-Gelände, Einbau von gleichwertigen Bodenmaterial in die Bombentrichter auf landwirtschaftlichen Flächen und Wiederherstellung der Oberflächen.
Projektzeit:
Januar 2022 – Juni 2024
Personal:
Je nach Anforderung bis zu 4x Truppführer nach § 20 SprengG, 1x Geophysiker und 1x Bauleiter, bis zu 4x Maschienenführer/Baggerfahrer, 2x Muldenkipperfahrer, 7x Räumpaare bestehend aus Sondierer und Räumhelfer, Taucheinsatz: Schiffsführer Bergungsschiff, Matrose, Maschinenführer, 3x Taucher, 1x Signalmann
Umfang:
900.000 m², für tiefergehende Bauwerke wurden ca. 1200 lfm. Sondierbohrungen ausgeführt, 35 Bombentrichter/oder alte Bauwerke freigelegt, 3758 to. belasteter Bauschutt/Boden abgefahren, 2600 to. Füllsand eingebaut, 1000 to. Bodenmaterial eingebaut.
Projekt:
Fahrzeuggestützte Oberflächensondierung, Auswertung der Ergebnisse, Bergung der Anomalien in Handschachtung und Maschinenschachtung, Freilegen von Bombentrichtern, Überprüfen von VP Verdachtspunkten mit Bohrlochsondierung (Bombenblindgänger), Freigabe der Bauflächen nach Kampfmittelsondierung/Räumung für den Bauherren, Erstellung eines Entsorgungskonzeptes, Beprobung der Haufwerke aus Bombentrichterfreilegung, Entsorgung der Haufwerke nach Einteilung in Schadstoffklassen, Entsorgung von gefährlichen Abfallstoffen (hier asbesthaltige Baustoffe) unter Hinzuziehung von zertifizierten Fachbetrieben, Einbau von verdichtungsfähigen Füllsand in die Bombentrichter nur UW-Gelände, Einbau von gleichwertigen Bodenmaterial in die Bombentrichter auf landwirtschaftlichen Flächen und Wiederherstellung der Oberflächen.
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
Januar 2022 – Juni 2024
Personal:
Je nach Anforderung bis zu 4x Truppführer nach § 20 SprengG, 1x Geophysiker und 1x Bauleiter, bis zu 4x Maschienenführer/Baggerfahrer, 2x Muldenkipperfahrer, 7x Räumpaare bestehend aus Sondierer und Räumhelfer, Taucheinsatz: Schiffsführer Bergungsschiff, Matrose, Maschinenführer, 3x Taucher, 1x Signalmann
Umfang:
900.000 m², für tiefergehende Bauwerke wurden ca. 1200 lfm. Sondierbohrungen ausgeführt, 35 Bombentrichter/oder alte Bauwerke freigelegt, 3758 to. belasteter Bauschutt/Boden abgefahren, 2600 to. Füllsand eingebaut, 1000 to. Bodenmaterial eingebaut.
Straubing – Kampfmittelräumung in der Donau
Projekt:
Kampfmittelräumung & -bergung zu Wasser, Oberflächendetektion, Räumung von Objekten
Projektzeit:
28. März – Oktober 2024
Personal:
4x Truppführer (davon zwei geprüfte Taucher), 2x Signalmann, 2x Bootsführer (Tauchtrupp jeweils 4x Personen), 2x Schiffsführer, 2x Matrosen, 4x Maschinenführer, 2x Bauleiter
Umfang:
Fläche von 60.000 m² nach vorangegangener Oberflächensondierung, Bergung von 543 Verdachtspunkten bis 6 m unter Gewässergrund, Taucherarbeiten
Projekt:
Kampfmittelräumung & -bergung zu Wasser, Oberflächendetektion, Räumung von Objekten
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
28. März – Oktober 2024
Personal:
4x Truppführer (davon zwei geprüfte Taucher), 2x Signalmann, 2x Bootsführer (Tauchtrupp jeweils 4x Personen), 2x Schiffsführer, 2x Matrosen, 4x Maschinenführer, 2x Bauleiter
Umfang:
Fläche von 60.000 m² nach vorangegangener Oberflächensondierung, Bergung von 543 Verdachtspunkten bis 6 m unter Gewässergrund, Taucherarbeiten





















Lübtheen – Testfelderkundung
Projekt:
Mit dem übergeordneten Ziel, sichere Zufahrten und Wege für die Forstbehörde sowie Rettungskräfte des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lübtheen zu schaffen, war es Aufgabe der Lutomsky GmbH, mittels Sondierung von Testfeldern Erkenntnisse über die auf dem Gelände vorhandenen Kampfmittel, insbesondere über deren Art, Menge und Zustand, zu erlangen. Ergänzt um die gesammelten Daten über die vorherrschenden Standortbedingungen, die geologischen und hydrologischen Verhältnisse sowie die historisch-genetische Rekonstruktion wurde ein Abschlussbericht erstellt, der es dem Auftraggeber ermöglicht, zukünftige Kampfmittelräumungen auf den angrenzenden Flächen sicher und effizient zu gestalten. Entsprechend Phase B – Technische Erkundung der Kampfmittelbelastung gem. 4.1.2 Abs. 7 der BFR KMR.
Projektzeit:
Juli 2024 – Oktober 2024
Personal:
1x Räumstellenleiter gem. § 19 SprenG, 1x Bauleiter, 3x Truppführer § 20 SprenG, 8x Sonden- und Maschinenführer, 8x Helfer, 1-2x Schreiber
Umfang:
Kampfmittelräumung von 900 durch den Auftraggeber vorgegebenen Testfeldern mit den Maßen 5 x 5 Meter. Es wurden 2.967 Kampfmittel unterschiedlichster Herkunft geborgen und 14.612 nicht sprengkräftige Störkörper beseitigt.
Projekt:
Bohrlochdetektion (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer) im Gewässer
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
23. Februar – 15. Juni 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Helfer, 1x Kapitän, 1x Matrose
Umfang:
268 Bohrungen zwischen 12 und 16 m Tiefe, 89 Zusatzbohrungen auf 10 m Tiefe
Kleve – Bohrlochdetektion mit Kleinbohrgerät
Projekt:
Bohrlochdetektion Kleinbohrgerät (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer)
Projektzeit:
25. Mai – 30. Mai 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Räumarbeiter
Umfang:
20 Sondierbohrungen auf 10 m Tiefe
Projekt:
Bohrlochdetektion Kleinbohrgerät (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer)
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
25. Mai – 30. Mai 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Räumarbeiter
Umfang:
20 Sondierbohrungen auf 10 m Tiefe












Duisburg Hafen –
Bohrlochdetektion im Gewässer
Projekt:
Bohrlochdetektion (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer) im Gewässer
Projektzeit:
23. Februar – 15. Juni 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Helfer, 1x Kapitän, 1x Matrose
Umfang:
268 Bohrungen zwischen 12 und 16 m Tiefe, 89 Zusatzbohrungen auf 10 m Tiefe
Projekt:
Bohrlochdetektion (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer) im Gewässer
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
23. Februar – 15. Juni 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Helfer, 1x Kapitän, 1x Matrose
Umfang:
268 Bohrungen zwischen 12 und 16 m Tiefe, 89 Zusatzbohrungen auf 10 m Tiefe
Element #1
Bremerhaven –
Bohrlochdetektion mit Kleinbohrgerät
Projekt:
Bohrlochdetektion Kleinbohrgerät (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer)
Projektzeit:
25. Mai – 30. Mai 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Räumarbeiter
Umfang:
20 Sondierbohrungen auf 10m Tiefe
Auftraggeber:
EUROGATE Technical Service GmbH
Projekt:
Bohrlochdetektion Kleinbohrgerät (Magnetik mit Fluxgatemagnetometer)
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
25. Mai – 30. Mai 2023
Personal:
1x Truppführer, 1x Maschinist, 1x Räumarbeiter
Umfang:
20 Sondierbohrungen auf 10m Tiefe
Auftraggeber:
EUROGATE Technical Service GmbH


















Bremen – Weserquerung
Projekt:
Oberflächendetektion, Öffnung von Verdachtsmomenten, Bohrlochdetektion mit Kleinbohrgerät, Überprüfung von Blindgängerverdachtspunkten, Volumenräumung
Projektzeit:
Juni 2021 – November 2023
Personal:
15 Mitarbeiter
Umfang:
125.000 m² EDV-gestützte Oberflächendetektion, 90.000 m² Oberflächendetektion + Öffnung von Verdachtsmomenten, 63.000 m Bohrlochdetektion, 9.000 m³ Volumenberäumung, Überprüfung von 6 Blindgängerverdachtspunkten
Auftraggeber:
HBI Hiller + Begemann Ingenieure GmbH
Projekt:
Oberflächendetektion, Öffnung von Verdachtsmomenten, Bohrlochdetektion mit Kleinbohrgerät, Überprüfung von Blindgängerverdachtspunkten, Volumenräumung
mehr
Aufgrund der hohen Mobilität und Flexibilität in Verbindung mit der Erfahrung und dem Know-how unser Mitarbeiter, sowie dem Einsatz modernster Technik gewährleisten wir eine möglichst kosteneffiziente und termingerechte Auftragserfüllung. Die Firma Lutomsky deckt mit ihren Mitarbeitern und Geräten das große Spektrum der Kampfmittelräumung ab. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel mit Verfahren, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, damit wir Ihnen kampfmittelfreie Flächen zur Verfügung stellen können – egal ob an Land oder marin.
Eine große Anzahl an Behörden, Privatpersonen und renommierte Unternehmen setzt ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sie übertragen uns die Aufgabe zur Kampfmittelräumung, für die Detektion auf Großflächen und Grundstücken im innerstädtischen Bereich, das Abteufen von Messbohrungen, sowie die Bombenbergung nach Luftbildern. Zu unseren Leistungen in diesem Zusammenhang zählen unter anderem auch spezielle Verfahren des Verbau und der Wasserhaltung.
Zu Wasser setzen wir Boote und Taucher ein, um die Untersuchungsgebiete zu räumen. Große Bereiche werden von uns mittels speziellen Messbooten und Sensorsystemen sondiert. Zusätzlich werden kleinere Bereiche von unseren Tauchern manuell sondiert. Detektierte Kampfmittel unter Wasser werden im Taucheinsatz freigelegt, identifiziert und unschädlich gemacht. Handhabungssichere Kampfmittel werden geborgen und den zuständigen Stellen übergeben.
Projektzeit:
Juni 2021 – November 2023
Personal:
15 Mitarbeiter
Umfang:
125.000 m² EDV-gestützte Oberflächendetektion, 90.000 m² Oberflächendetektion + Öffnung von Verdachtsmomenten, 63.000 m Bohrlochdetektion, 9.000 m³ Volumenberäumung, Überprüfung von 6 Blindgängerverdachtspunkten
Auftraggeber:
HBI Hiller + Begemann Ingenieure GmbH
Wir auf Social Media
125-kg-Sprengbombe
Entschärfung in Hamm-Heessen
Räumstelle Straubing
Bombensuche an der Donau
Sondierung
500-Kilo-Bombe gefunden
Treffen mit Bürgermeister
Präsentation in der Region
Bundesweit aktiv
Lutomsky ist bundesweit tätig.
Wir haben drei Standorte in Deutschland.
Deutschlandweit
Franz Lutomsky GmbH
Bernhardusstraße 36
34414 Warburg-Scherfede
Tel. +49 5642 98780
Mail: info@lutomsky.com
Niederlassung
Berlin und Brandenburg
Franz Lutomsky GmbH
Berliner Str. 109 B
16515 Oranienburg
Tel. +49 3301 809800
Mail: oranienburg@ lutomsky.com
Niederlassung
Bremen
Franz Lutomsky GmbH
An der Riede 8
28816 Stuhr
Tel. +49 421 84108200
Mail: bremen@ lutomsky.com

Warburg-Scherfede
Stuhr
Oranienburg
Bundesweit aktiv
Lutomsky ist bundesweit tätig. Wir haben drei Standorte in Deutschland.
Deutschlandweit
Franz Lutomsky GmbH
Bernhardusstraße 36
34414 Warburg-Scherfede
Tel. +49 5642 98780
Mail: info@lutomsky.com
Niederlassung Bremen
Franz Lutomsky GmbH
An der Riede 8
28816 Stuhr
Tel. +49 421 84108200
Mail: bremen@lutomsky.com
Niederlassung
Berlin und Brandenburg
Franz Lutomsky GmbH
Berliner Str. 109 B
16515 Oranienburg
Tel. +49 3301 809800
Mail: oranienburg@lutomsky.com

Stuhr
Oranienburg
Warburg-Scherfede
Bundesweit aktiv
Lutomsky ist bundesweit tätig. Wir haben drei Standorte in Deutschland.

Stuhr
Oranienburg
Warburg-Scherfede